Für die ganze Schule
Erlebt den Seepark Niederweimar mit dem gesamten Wassersport- und Spaß-Angebot als Jahrgang oder gesamte Schule!
Ab 80 bis 1.500 SchülerInnen
Weitere Infos, freie Termine und direkt buchen (inkl. Anzahlung) hier
Anfragen/Rückfragen an nicole@hotsport.de
Informationen zur Aufsichtspflicht: Wie immer liegt bei allen Schulausflügen die Aufsichtspflicht bei den begleitenden Lehrern. Die Lehrer führen zur jeder Zeit die Aufsicht. Lehrer sind natürlich immer kostenlos dabei. In der Regel empfehlen wir 1-2 Lehrer pro 20 Personen je nach Schule, Alter und Schwimmfähigkeit. Bei Wassersportangeboten, sollten die Schüler mindestens den Freischwimmer (Schwimmabzeichen Bronze) haben. Je nach Sportart gibt es natürlich unterschiedliche Regeln, am Ende entscheidet aber immer der Schulleiter. Wasserski und Wakeboarden gehört zu den Sportarten mit besonderen Aufsichtsanforderungen. Aufsichtführende Lehrkräfte müssen Kenntnisse und Erfahrungen besitzen. Alle Lehrkräfte müssen sich intensiv über die jeweilige Sportart informieren, um ihre sportartspezifische Qualifikation zu bewahren. Diesbezüglich bieten wir freiwillige Fortbildungen an, stellen auf Wunsch Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung bereit und bieten allen Lehrern kostenlose Beginnerangebote und günstige Auffrischangebote an. Beim Wasserskifahren werden die Schüler durch unser qualifiziertes Fachpersonal zusätzlich betreut, aber immer durch die Lehrer beaufsichtigt. Die Bereiche Aquapark und SUP sind durch die Erlasslage nicht definiert. Sie können grundsätzlich nur mit Schwimmweste benutzt werden. Wir empfehlen, dass diese Sportarten wie Wasserski und Wakeboarden zu beurteilen. Lehrkräfte sollten sich vorab über die Sportarten informieren. Die Verhaltensregeln sind ausgehängt und werden von unserem Personal zusammen mit den Lehrkräften erklärt. Die Regeln müssen bei der Beaufsichtigung durch die Lehrkräfte durchgesetzt werden. Unser Personal steht zur Einkleidung und Einweisung bereit. Schwimmen ohne Schwimmweste gehört wie Kanufahren zu den Sportarten mit erhöhtem Gefährdungspotenzial. Lehrkräfte müssen eine sportartspezifische Qualifikation der zentralen Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte des Landes (ZFS) oder eine gleichwertige Qualifikation nachweislich erworben haben. Die zur Aufsicht verpflichteten Lehrkräfte müssen schwimm- und rettungsfähig sein. Die Rettungsfähigkeit wird in der Regel durch das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder durch eine andere anerkannte Prüfung nachgewiesen. Sie ist jeweils nach spätestens fünf Jahren erneut nachzuweisen. Beim Schwimmen werden die Schüler zusätzlich durch unsere Badeaufsicht von 10-20 Uhr betreut, aber müssen immer durch die Lehrer beaufsichtigt werden. Lehrer müssen bei den Gruppen und Aktivitäten aber immer aufsichtsführend dabei sein. Alle Lehrer sind eingeladen sich im Vorfeld vor Ort über die Sportaktivitäten zu informieren und diese auch auf Wunsch auszuprobieren. Badeaufsicht für Schwimmen ohne Schwimmwesten ist ab 10.00 Uhr vor Ort und hält alle Notfalleinrichtungen bereit. Vorher darf niemand ohne Weste ins Wasser. Die Lehrer haben immer die Aufsichtspflicht für die Kinder im Wasser und insbesondere für das Schwimmen der Kinder ohne Weste beim normalen Schwimmen.
Mehr Informationen im Erlass für Aufsicht:
https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/hevr-SchAufsVHE2014V3P20
Mehr Infos zu der benötigten Qualifikation hier:
https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/hevr-SchAufsVHE2014V3P21
Für Schulklassen
Exklusiv: 1,5 Std. Trainingsbahnen für Schulklassen bis 20 Personen
Exklusiv: 1,5 Std. Wakeboarden Große Bahn für Schulklassen bis 30 Personen
Aquapark inkl. Tageszutritt Seepark
Tageszutritt Seepark
Zelten am Seepark
nur als Zusatzangebot mit weiteren Aktivitäten buchbar!
weiter Infos & Buchung
Tageszutritt zum Seepark nicht enthalten!
Gruppenzelte und Grill dazu buchenbar
Zusatzangebote für Schulklassen
Wenn der Eintritt (oder ein anderes Angebot mit Tageszutritt) bereits gebucht wurde.