Inklusive Wohnen, "Vollpension" und Logistik
Bassano liegt am Fuße der Alpen in Venetien, am Anfang der Poebene. 100 km nördlich von Venedig!
Bassano gehört zu einem der meist frequentierten Fluggebiete Europas.
Unser Hauptstartplatz ist direkt vor unserem Flieger-Gästehaus. Direkt nach dem Start hast du den hauseigenen Landeplatz im Blick. Die soften Berghänge (Wald und Wiese an der Stelle) wirken gleich „vertrauenserweckend“.
Trainings-/Ausbildungs-inhalte (A)
Die Reisen nach Bassano sind reine Ausbildungsfahrten. In der Regel A1, A2 und B1.
Tandemflüge
Für nicht fliegende Begleitung und Gäste ist Bassano ein ideales Gebiet, um auf soften Wiesen zu starten, über unsere Unterkunft zu fliegen und die grandiose Landschaft zu genießen.
Auch für Erstflieger, die noch ein wenig Bedenken haben, ist es empfehlenswert! Wir fliegen mit dir genau die Gebiete und Manöver (z.B. Landevolte, Leitlinienacht), die du später als Erstflieger fliegen sollst und so viel schneller lernen kannst. Tandemflüge werden auf die Ausbildung doppelt angerechnet!
Meistens ist dein Pilot sogar einer unserer Fluglehrer
Tandemflüge bitte nur vor Reiseantritt buchen, indem ihr eine Mail an info@hotsport.de schickt.
Reisevorraussetzungen:
Indem Sie dieses Video laden, stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Youtube zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies.
Der Film zeigt den Ausbildungsteil in Nauders. Bassano folgt.
Durch das Laden dieser Karte stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von OpenStreetMap Foundation zu.
Impressionen:
Die Hauptgruppe wohnt in einem gepflegten, Flieger-Gästehaus einer befreundeten Flugschule mit eigenem Startplatz direkt vor der Haustür. Einzelzimmer sind in Zusammenarbeit mit einem weiteren Gästehaus möglich.
Es gibt auch die Möglichkeit für eine begrenzte Teilnehmerzahl mit Zelt oder Wohnmobil den “landeplatznahen” Campingplatz zu nutzen.
Die Paragliding-Unterkunft ist mit Schulungsraum, Gurtzeug-Aufhänge-Vorrichtungen, W-Lan u.a. Bedürfnissen von Gleitschirmfliegern eingerichtet! Sie ist komplett reserviert und die Zimmerverteilung übernehmen wir.
Sie ist mit gemütlichem Speise-/Aufenthaltsraum, Kamin und großer Terrasse ausgestattet. Beides mit Blick über ganz Bassano und unser Fluggebiet.
Für die Verpflegung sorgen wir alle gemeinschaftlich. Ein opulentes Frühstücksbuffet, für mittags Lunch und 4x bereiten wir uns ein Abendmenü mit Grillgelage, italienischem Abend etc.
3 mal gehen wir im Ort essen (zahlt jeder selbst, z.B. beim Pizza-Toni für 8.- €).

Für Flieger, die zum ersten Mal an einer A-Schein Ausbildungswoche (A1-Schüler) teilnehmen, ist der verpflichtende Trainingstreff das D-Training am Sonntag der Vorwoche um 14 Uhr an der Ronneburg!
Möglichst viele Rückwärts- und Vorwärtsstarts machen dich fit für die Höhenflüge eine Woche später.
Anschließend, ca. 16 Uhr steht die Rettungsgeräteeinweisung, K-Probe und die Funkgeräte-Handhabung auf dem Pflichtprogramm.
Außerdem wird dein Material gründlich gecheckt und ggf. vervollständigt.
Wer zu diesem Termin verhindert ist, braucht bitte einen Sondertermin.
Abfahrt individuell oder mit Bus am Samstag der kommenden Woche um 6 Uhr ab Ronneburg.
Offizieller Lehrgangsbeginn ist Samstag um 18 Uhr in Bassano zur Geländeeinweisung an der Unterkunft.
Am Abreisetag wird je nach Wetter bis ca. 12 Uhr geflogen.
DHV-Prüfung in Theorie und Praxis ist zu jedem Termin vorgesehen.
Mindest-Teilnehmerzahl zur Praxisprüfung sind 6 Personen.
Geplant und inklusive
- Gepflegtes Flieger-Gästehaus direkt am hauseigenen Startplatz oder Campingplatz
- “Riesenterrasse”, Venedig-Blick, Schulungsraum, Simulatoren, Materialwagen etc.
- “Vollpension” im erfolgreichen Selbstversorger-Modus
- Alle Auffahrten “rund um die Uhr” mit eigenem Kleinbus
- Alle Geländegebühren, Fly Card Bassano, exklusiv gemieteter Start- und Landeplatz, Ortstaxe
- Professionelles Wetterbriefing
- Organisation und Betreuung durch Fluglehrerteam, Fahrer/Supervisor
- Alternative Fluggebiete (bei geeignetem Wetter) und viel Spaß!
- Intensiv-Trainings-/Vorbereitungstag (für Beginner): Der erste Tag findet in einem der beliebtesten Trainingsgebiete Deutschlands, der Ronneburg statt.
- Reise-Haftpflicht-Versicherung
Preise | 2025 |
---|---|
Wohnen auf dem Campingplatz im eig. Wohnmobil, Zelt etc. inkl. kompl. Campservice (Strom etc.) | 690,- € |
Wohnen im gepflegten Gästehaus im Doppelzimmer | 895,- € |
inkl. "Vollpension" (Frühstücksbuffet, Mittagslunch, 4x Abendessen, 3x Essen gehen (zahlt jeder selbst)) | |
inkl. Logistik (Auffahrten, Gelände, Schulausstattung, Fluglehrer etc., professionelle Betreuung) | |
Aufpreis Sprit (Auffahrten) solange Kraftstoff über 1,70/ltr | 30,- € |
Zusatzangebote - auf Wunsch | Preis |
---|---|
Zusätzliche Person auf dem Campingplatz | 68,- € |
Einzelzimmer, meist alternatives Gästehaus | 154,- € |
An- und Abreise im HotSportBus (Nur Freundeskreis-Mitglieder) | 120,- € |
Tandemflug (bitte vor Reiseantritt buchen!) | 120,- € |
Leihgebühr** Gleitschirm pro Tag | 40,- € |
Leihgebühr** Gurtzeug pro Tag | 15,- € |
Leihgebühr** Retter pro Tag | 15,- € |
** Leihgebühr (bis 5 Tage) können dir beim Kauf von neuem oder gebrauchtem Schirm, Gurtzeug und Retter artikelspezifisch gutgeschrieben werden. Dies gilt bis 31.12. des betreffenden Jahres.
Weitere A Kursangebote (Höhenflugschulung) findest du auf der Webseite unter Fortbildung/Höhenflugwoche A-Schein/Nauders
Alle Informationen zu Höhenflugschulung in Nauders findest du hier